|

|
Der Vogelsberg mit
Hoherodskopf, Taufstein, Wanderwegen, Urlaubsorten, Hotels, Pensionen,
Ferienwohnungen, Gasthäusern uvm.
|
|
Der
Vogelsberg -
Mittelgebirge, Vulkan, Naturpark, Erholungsgebiet in der Mitte Hessens |

Der Vogelsberg - Urlaub, Freizeit, Sport und Wellness in
Hessen
|
|
Der Vogelsberg, ein
kleines aber besonderes Mittelgebirge, Naturpark und Erholungsgebiet
mitten in Hessen. Hoherodskopf, Taufstein, Herchenhainer Höhe
und weitere Erhebungen stehen für das
größte Basaltmassiv Europas. Zahlreiche Basaltsteine
und riesige Basaltblöcke in den Wäldern vor allem am
Nordhang des Taufstein sind Zeugen der vulkanischen
Aktivitäten in dieser Region. Durch attraktive Radwege,
Wanderwege, Nordic-Walking-Strecken, Langlauf-Loipen und Skilifte,
Kletterwald, Sommerrodelbahn,
etc. ist der Vogelsberg ein beliebtes Ausflugsziel und Urlaubsziel in
Hessen geworden. Die traditionsreichen und beschaulichen Orte rund
um
den Vogelsberg wie Schotten, Lauterbach, Gedern, Birstein & Co
bieten urige Gaststätten mit lokalen Spezialitäten
sowie für Urlauber auch Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und natürlich auch für die
Region typische historische Ortskerne mit Fachwerkhäusern und
gemütlichen Plätzen.
Lernen
Sie den Vogelsberg mit dem Oberwald und seinen Ausflugszielen und
Freizeitmöglichkeiten online bei uns kennen!
|
Hotels
und
Ferienwohnungen im Vogelsberg |
Sie suchen ein Hotel
oder eine Ferienwohnung im Vogelsberg?
Unser Online-Unterkunftsverzeichnis bietet Ihnen eine Auswahl mit der
Möglichkeit zur direkten Buchung - egal ob Hotel, Pension, Gasthof,
Ferienhaus, Ferienwohnung, Campingplatz oder Urlaub auf dem Bauernhof,
die Gastgeber im Vogelsberg freuen sich auf Ihren Besuch!
|
Urlaubsorte
in der Region Vogelsberg
|
An
dieser Stelle möchten wir Ihnen regelmäßig
die schönsten Orte im Naturpark Vogelsberg vorstellen. Aktuell
die Kleinstadt Homberg
(Ohm). Eingebettet
in herrliche Laub-
und Nadelwälder an den nordwestlichen Ausläufern des
Vogelsbergkreises liegt Homberg (Ohm). Urkundlich schon im Jahre 1065
erwähnt, blickt sie auf eine traditionsreiche Vergangenheit
zurück. Engwinklige Gässchen mit hübschen
Fachwerkbauten führen durch die Altstadt mit ihren
verträumten Winkeln und den Resten mittelalterlicher
Wehranlagen. Vom Schloss, hoch über dem Ohmtal, hat man einen
weiten Blick über die bewaldete Landschaft bis zu den
Höhen des Vogelsberges und den Lahnbergen.
|
Fotos
aus dem Vogelsberg
|
Bestaunen Sie die
Schönheit und Einzigartigkeit des Vogelsberg in unserer
Vogelsberg-Galerie, eine Sammlung an Fotos aus dem Vogelsberg, von
Bergen, Natur, Landschaften, Panoramen, Bauwerken, historischen
Städten und Dörfern, uvm.
|
Radfahren im Vogelsberg
|
Der Vulkanradweg
führt auf der ehemaligen Bahntrasse der Oberwaldbahn auf
insgesamt 74 Kilometern Länge durch Wald und Wiesen,
malerische Dörfer und historische Städte durch den
Vogelsberg in der Mitte Hessens. Der asphaltierte Radweg beginnt in
Lauterbach und geht bis Altenstadt. Durch den Bau auf der ehemaligen
Banhstrecke gibt es kaum nennenswerte Steigungen so dass der Radweg
auch für wenig trainierte Radfahrer und Familien durchaus zu
bewältigen ist. Der Vulkanradweg ist auf der gesamten Strecke
gut ausgeschildert mit eigenem Logo. Sehenswürdigkeiten
entlang der Strecke des Vulkanradweges sind beispielsweise die
Fachwerkstadt Lauterbach, die Teufelsmühle bei Grebenhain, das
Schloss Gedern, der Archäologische Park in Glauberg, uvm.
Neben dem Vulkanradweg ist für eine Radtour oder Radwanderung im
Vogelsberg vor allem der
Südbahnradweg zu empfehlen sowie die
zahlreichen ausgewiesenen Strecken für Mountainbike. Außerdem empfehlen wir für Outdoorkleidung den Shop von Berglust - einfach mal vorbeischauen, denn hier gibt es einzigartige Outdoormotive für alle Bergreunde.
|
Wandern
im Vogelsberg
|
Der Vulkanring
ist der wohl bekannteste und beste Wanderweg durch den Vogelsberg. Auf
125 Kilometern Länge führt dieser Wanderweg durch die
schönsten Landschaften des Vogelsberg durch einzigartige
Waldlandschaften im Schwarzbachtal, vorbei an Basaltformationen,
über Berge wie den Hoherodskopf und natürlich auch zu
den Dörfern und historischen Städten des Vogelsberg.
Von den Anhöhen des Vogelsberg hat man oft traumhafte
Ausblicke in das Umland und teilweise bis hin zu Rhön
und Taunus.
Neben dem eigentlichen Vulkanring gibt es zudem auch noch
die Extratouren, die entgegen des Vulkanring auch als Tagestouren zu
wandern sind. Hierzu gehören z.B. der Höhenrundweg
Schotten, die Gipfeltour Schotten, die Naturtour Nidda, Felsentour
Herbstein, die Büdinger Extratour, die Bachtour Lauterbach und
die Weitblicktour Ulrichstein. 
|
Motorradtouren
im Vogelsberg
|
Der
Vogelsberg, oftmals in Kombination mit den benachbarten Mittelgebirgen
Spessart und Rhön, zählt bei vielen Motorradfahren zu einem der
attraktivsten
Regionen für Touren mit dem Motorrad. Gerade der Schottenring
hat es vielen Bikern im Vogelsberg angetan und viele kommen speziell in
die Region, um mit ihrem Motorrad eine Runde auf dem Schottenring zu
drehen. Die Beliebtheit des Vogelsbergs für Motorradtouren
wird auch an der großen Auswahl an Motorradkarten und
Tourenvorschlägen deutlich, von denen wir ebenfalls eine paar
vorstellen möchten.
|
Wintersport im
Vogelsberg
|
Der Vogelsberg ist eines der
beliebtesten und sicherlich das zentralste Wintersportgebiet Hessens.
Vor allem für Langlauf gibt es rund um Hoherodskopf und
Taufstein bei genügend Schnee zahlreiche gespurte Loipen
im Vogelsberg
und sogar Skilifte für Skifahrer und Snowboarder. Die Skilifte
Hoherodskopf bieten einen
immerhin 1200 Meter langen Schlepplift und die längste Abfahrt
ist 1700 Meter lang. Auch am benachbarten Skilift
Herchenhainer Höhe
gibt es eine weitere Abfahrt.
Insgesamt
sind die Skilifte im Vogelsberg sicher
nicht mit Abfahrten in den Alpen oder dem Allgäu vergleichbar, aber zum
Skifahren,
einen Familienausflug und für ein Schneevergnügen in
der näheren Umgebung absolut empfehlenswert. Aktuelle
Auskünfte über die Vogelsberger Wintersportgebiete
wie Schneeverhältnisse, Wetter und Betrieb der Skilifte sowie
zum Zustand der Loipen gibt es am Schneetelefon unter der Nummer 06044
- 6666.
|
Berge des Vogelsberg
|
Der
so genannte Oberwald bildet das Zentrum des Vogelsberg und besteht
aus den höchsten Bergen dieses hessischen Mittelgebirges. Die
höchsten Erhebungen des Vogelsberg sind der Taufstein
(773 Meter), der Hoherodskopf (764 Meter), Sieben
Ahorn (753
Meter), Herchenhainer
Höhe (733 Meter)
und der Bilstein (666 Meter). In den weiteren Regionen des Hohen
Vogelsberg und des Unteren Vogelsberg sowie Gieseler Forst gibt es noch
zahlreiche weitere Berge die zum Naturpark Vogelsberg zu
zählen sind, wie etwa Völzberger Köpfchen,
Naxburg, Horst, Eckmannshain, Schlossberg Ulrichstein, Goldner
Steinrück, Katzenstein, Galgenberg und Bildsteinskopf, so dass
man den Vogelsberg auch nicht als einen einzelnen Berg verstehen kann
und sollte sondern als ein echtes wenn auch kleines Mittelgebirge.
|
Kletterwald Hoherodskopf
|
Der Kletterwald
Hoherodskopf
liegt direkt oben auf dem Hoherodskopf am zentralen Parkplatz und steht
unter dem Motto "Klettern auf dem Vulkan". In dem zwischen
Bäumen angelegten Kletterwald erwarten Gruppen und
Einzelpersonen verschiedene Parcours mit unterschiedlichen
Schwierigkeitsstufen. Entsprechende Ausrüstung und Einweisung
gibt es vor Ort. Geöffnet ist der Kletterwald von Ostern bis
Ende Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr bzw. von Juli bis
August bis 19 Uhr.
|
|
|
Die
beliebtesten Ausflugsziele, Orte und Themengebiete rund um den
Vogelsberg
|
Wasserkuppe | Freizeit und Sport im Vogelsberg
| Glücksspiel im Vogelsberg
| Ist Online Poker spielen profitabel? | Abfluss verstopft - was tun im Notfall | Top Mobile Apps und Spiele für Erwachsene 2019 | Top Handy Apps 2020 | Mit dem Hund auf den Vogelsberg – zu Zeiten von Corona noch legitim? | Entspannung im Vogelsberg | Auswirkungen der Coronakrise auf den Tourismus in Deutschland | Gold Regen | Schöne Tage im Vogelsberg
| Mit dem Hund durch den Vogelsberg | Die passende Verpflegung für eine Radtour durch den Vogelsberg | Bikepacking - der neue Reisetrend | Schwarzangeln in Hessen | Entspannen und Genießen im Naturpark Vogelsberg | Rhön | Taunus
|
Wasserkuppe
|
|
|
|
©
2021 vogelsbergtourist.de -
Alle auf diesen Seiten enthaltenen Fotos, Bilder und Texte
über
den Vogelsberg wurden
von vogelsbergtourist.de erstellt
und unterliegen dem Urheberrecht!
Vogelsberg,
Lage & Anfahrt | Kontakt
& Werbung | Impressum
& Datenschutz
|
Vogelsberg | Links
|
|
|
Anzeigen
|

|
|