Vogelsberg

 
 

 Vulkanradweg - Radweg durch den Naturpark Vogelsberg


Vogelsberg - Hoherodskopf und Taufstein Orte, Städte und Dörfer im Vogelsberg wie Schotten, Nidda und Lauterbach Sehenswürdigkeiten im Vogelsberg, Ausflugsziele, Highlights, Hoherodskopf, Taufstein, Sommerrodelbahn, Vogelpark, Vulkan Berge und Kuppen im Vogelsberg wie Hoherodskopf, Taufstein Freizeit, Sport, Ski, Mountainbike und Wellness im Vogelsberg Wellness-Urlaub, Gesundheit und Kur im Vogelsberg Ferienwohnungen, Gästezimmer, Hotel und Pensionen, Ferienhäuser, Zimmer, Ferienwohnungen, Camping etc. im Vogelsberg Essen, Trinken, Gasthäuser, Gaststätten, Restaurants, Berghütten etc. im Vogelsberg
 
Vulkanradweg - Radtouren im Vogelsberg

Vulkanradweg Vogelsberg
Vulkanradweg
Radtour durch den Naturpark Vogelsberg

   

Vulkanradweg

Der Vulkanradweg ist ein ca. 94 Kilometer langer Radweg durch die Region Vogelsberg und Wetterau in Hessen. Die Radtour führt dabei überwiegend auf der ehemaligen Bahntrasse der Vogelsbergbahn und verläuft damit zum Großteil ohne nennenswerte Steigungen. Der Vulkanradweg verläuft durch den Vogelsberg und verbindet die Wetterau über den Vogelsberg mit der Region um Lauterbach und Schlitz in der Nähe von Fulda. Dabei verläuft die Strecke des Vulkanradweg von Altenstadt über Gedern, Hartmannshain, Grebenhain und Herbstein bis nach Lauterbach und Schlitz.

Streckenverlauf Vulkanradweg:

Altenstadt - Glauburg - Ortenberg - Lißberg - Hirzenhain - Gedern - Ober-Seemen - Hartmannshain - Grebenhain - Herbstein - Lauterbach - Angersbach - Bad Salzschlirf - Schlitz

Höhenprofil des Vulkanradweg:

Der Vulkanradweg verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse der Vogelsbergbahn, ist komplett asphaltiert und aufgrund des optimierten Eisenbahnverlaufes gibt es eigentlich keinen nennenswerten Steigungen auf der gesamten Strecke, im Maximum lediglich ca. 3 % Steigung. Damit ist der Radweg auch für Familien-Radtouren und einen Fahrradurlaub sehr gut geeignet.

Anschlussmöglichkeiten vom Vulkanradweg zu anderen Radwegen:Vulkanradweg - Radweg durch den Vogelsberg

  • Südbahnradweg in Hartmannshain
  • Limes-Radweg in Altenstein
  • Hessischer Radfernweg R2 und R7 in Lauterbach

Fakten zum Vulkanradweg
Ausgangspunkt: Altenstadt
Ziel: Lauterbach
Streckenlänge: ca. 94 Kilometer
Kategorie: Radweg, Bahnradweg
Länder: Deutschland (Hessen)
geeignet für: Mountainbike, Touren- / Trekkingrad und für Familien
Beschilderung: durchgehend beschildert
 

Kartenmaterial (Radwanderkarte) und Literatur zum Vulkanradweg und die Region Vogelsberg und Wetterau:

     

 

   

 

Viel Spaß beim Radfahren auf dem Vulkanradweg im Vogelsberg !

 

 

Die beliebtesten Ausflugsziele, Orte und Themengebiete rund um den Vogelsberg

Vogelsberg  Hoherodskopf  Taufstein  Vulkanradweg  Südbahnradweg  Vulkanring   Naturerlebnis Vogelsberg  Vogelsbergarena  Sommerrodelbahn Hoherodskopf  Kletterwald Hoherodskopf   Schotten    Grebenhain   Lauterbach   
Skilifte Hoherodskopf   Gedern     Skilift Herchenhainer Höhe    Nidda   Skilifte Vogelsberg


Urlaub im Allgäu | Wasserkuppe | Fränkisches Seenland | Rhön

 

© 2014 vogelsbergtourist.de - Alle auf diesen Seiten enthaltenen Fotos, Bilder und Texte über die Rhön wurden von vogelsbergtourist.de erstellt und unterliegen dem Urheberrecht!

Der Vogelsberg, Lage & Anfahrt  |  Kontakt & Werbung | Impressum | Wasserkuppe

supported by www.rankingcloud.de
  

Anzeigen
Rhön